Schutzkonzept
Im vergangenen Jahr wurde die Studie „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ veröffentlicht. Das Ergebnis dieser Studie ist, dass es in der evangelischen Kirche Strukturen gab, die sexualisierte Gewalt ermöglicht haben.
Im letzten Jahr hat die Kirchenkreissynode ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt und zum Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung verabschiedet. Daran orientiert hat auch der Kirchenvorstand unserer Kirchengemeinde in seiner Sitzung im Dezember 2024 ein derartiges Schutzkonzept für die Kirchengemeinde Ostrhauderfehn/Holterfehn beschlossen. Es ist das gemeinsame Ziel aller im Kirchenkreis und in der Kirchengemeinde Verantwortlichen sexualisierter Gewalt vorzubeugen und diese mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu verhindern. Die Kirchengemeinde verpflichtet sich dazu, auf Fälle von sexualisierter Gewalt angemessen und wirksam zu reagieren.
Der Kirchenvorstand hat Margret Schlörmann und Martina Neubarth als Vertrauenspersonen für die Kirchengemeinde Ostrhauderfehn/Holterfehn im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt gewählt.
Mehr Informationen: