Partnergemeinde Ramsdorf
Mittlerweile ist es eine gute Tradition geworden: Am langen Wochenende rund um den Tag der Deutschen Einheit findet alle zwei Jahre die Begegnung mit unserer Partnergemeinde in Ramsdorf statt. Ramsdorf liegt im Landkreis Borna südlich von Leipzig.
Die Kontakte zu unserer Partnergemeinde in stammen noch aus der Zeit lange vor der Wende und sind ein Zeitzeugnis für den umfassenden Wandel der deutschen Geschichte. Aus diesen gemeinsamen Erfahrungen lernen – das ist ein Ziel unserer Begegnungen. In Zeiten des Eisernen Vorhangs konnte die Partnerschaft nur in eine Richtung gehen, doch das ist mittlerweile – Gott sei Dank – vorbei.
Über die Geschichte der Partnerschaft und die Begegnungen der Vergangenheit finden Sie nachstehend einen Bericht von Hubert Welzel. Wer mehr über wissen möchte, kann sich auch gerne an Marlene Wagner wenden.
Kontakt:
Marlene Wagner
Tel.: 04952 61 95 3
Aus einer Patengemeinde wird eine Partnergemeinde
Von Hubert Welzel
Seit Mitte der 80-er Jahre des vorigen Jahrhunderts bestanden zu einer kleinen Kirchengemeinde im Landkreis Borna Kontakte aus unserer Kirchengemeinde.Ramsdorf ist jetzt Ortsteil der Gemeinde Regis-Breitingen im Kreis Borna, etwa 45 km südlich von Leipzig in einem Braunkohleabbaugebiet. Die riesigen Löcher der Tagebaue werden jetzt renaturiert, mit Wasser aus den noch aktiven Tagebauen aufgefüllt und für die Naherholung zu einem der größten Seengebiete um Leipzig erschlossen.
Je ein Kirchenvorsteher aus Ramsdorf (Joachim Görnitz) und Ostrhauderfehn (Ulrich Schmidt) kamen zu Zeiten der damaligen DDR miteinander in Kontakt und weiteten ihn zu einer Patenschaft des Ev.-luth. Kindergartens Ostrhauderfehn und der Kinderkirche in Ramsdorf aus. Zu Weihnachten wurden Geschenkpakete mit Süßigkeiten und Bastelmaterial in die DDR geschickt, gelegentliche Besuche in Ramsdorf und sehr seltene in Ostrhauderfehn (keine Reisegenehmigungen!) hielten den persönlichen Kontakt neben regem Briefverkehr aufrecht.
Nach der Wende waren die Kontakte einfacher, jetzt kam es darauf an, sich gegenseitig auszutauschen und Probleme der Gemeindearbeit (Gottesdienstformen, Gewinnung junger Gemeindeglieder, Kirchenrenovierung, Kirchenvorstandarbeit u.a.) anzusprechen. Aus der ehemaligen Patengemeinde, die betreut wurde, erwuchs eine Partnergemeinde, mit der gleichgelagerte Probleme und deren Lösungsmöglichkeiten angegangen wurden. Ein aktiver Arbeitseinsatz mit Pastor Michael Thiel und Jugendlichen unserer Gemeinde beschleunigte das Abschleifen der Kirchenbänke für den Neuanstrich. Baumaterialien standen wieder zur Verfügung, so dass in Ramsdorf durch die Renovierung eine schmucke Kirche entstand.
Die Kontakte der beiden Kirchenvorstände und einiger Gemeindeglieder festigten sich so, dass regelmäßige gegenseitige Besuche im 2-Jahresrhytmus stattfinden können. Die gegenseitigen Gespräche mit Ermunterung, Erfahrungsaustausch, Gebeten und Gottesdiensten bilden den Schwerpunkt dieser Begegnungen. Daneben ist aber immer Zeit für eine landestypische Erkundung. In Sachsen ging es bisher um die fortschreitende Entwicklung, in Niedersachsen um den Erhalt regionstypischer Einrichtungen. Eine Auflistung mit stichpunktartigen Beschreibungen der Aktionen liegt ab 2002 vor, frühere Kontakte sind in Bearbeitung.
Ramsdorf - Kontakte seit 2002
Besuch aus Ramsdorf (28.-30.10.2011)
Freitag
- Anreise
Samstag
- Stadtführung in der Altstadt von Leer, Mittagessen an der Pünte,
- abends Auftaktveranstaltung Lutherwoche zum 50-jährigen Jubiläum der Martin-Luther-Kirche in Holterfehn: Schätze der Martin-Luther-Kirche
Sonntag
- Festgottesdienst und Heimreise
Besuch in Ramsdorf (28.-30.08.2009)
Freitag
- Anreise,
- abends Besuch der Emmauskirche in Borna, diese Kirche wurde 2007 aus Heuersdorf mit einem aufwändigen Verfahren nach Borna transportiert und so vor dem Abriss wegen des vorschreitenden Braunkohlenabbaus gerettet.
Samstag
- Stadtführung durch die renovierte Innenstadt in Leipzig,
- Motette des Thomanerchores
Sonntag
- Gottesdienst und Abreise
Besuch aus Ramsdorf (14.-16.09.2007)
Samstag
- Torflorenfahrt ins Westermoor
Besuch in Ramsdorf (30.09.-03.10.2005)
Freitag
- Anreise
Samstag
- Kraftwerk Lippendorf
- Rückfahrt mit Kremsern über Tagebau See Großstolpen
Sonntag
- Erntedank-Gottesdienst,
- Besuch Altenburg mit Führung
Montag
- Rückreise
Besuch aus Ramsdorf in Ostrhauderfehn (03.-05.10.2003)
Freitag
- Ankunft, Abend in den Familien
Samstag
- Seehundaufzuchtstation Norddeich,
- In Emden Besuch des Missions- und Krankenhausschiffes MS Anastasis der Missionsgesellschaft Mercy Ships,
- anschließend Besuch der Seemannsmission Emden
Sonntag
- Erntedank-Gottesdienst und Rückreise
Besuch in Ramsdorf (03.-06.10. 2002)
Donnerstag
- Anreise
Freitag
- Fahrt um den Tagebau Schleenheim
Samstag
- Stadtrundgang Leipzig
- Besuch Nikolaikirche (Friedensgebets- und Wendekirche)
- Motette in der Thomaskirche
Sonntag
- Erntedankgottesdienst und Rückreise
Besuch unserer Partnergemeinde im September 2016
Zu Gast in Ramsdorf