Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konfirmation

Informationen zum Start des Konfirmandenunterrichts

 

Unsere Kirchengemeinde lädt gerne zur Konfi-Zeit ein. Kinder und Jugendliche haben in unserer Gemeinde die Chance, sich mit dem christlichen Glauben und den Geschichten der Bibel zu beschäftigen. In den letzten Jahren ist dafür ein schöner Erfahrungsraum entstanden.
Unsere Konfirmandenzeit geschieht in zwei Phasen. Der erste Teil erfolgt im vierten Grundschuljahr, die unmittelbare Konfirmationsvorbereitung geschieht in der Regel im 8. Schuljahr.

 

Die erforderlichen Unterlagen senden wir gemäß den uns vorliegenden Listen und Informationen in die Häuser. Wer bis Mitte Mai keine Post bekommen hat, aber gerne an der Konfizeit teilnehmen möchte, wende sich bitte direkt an unser Pfarrbüro.

 

Zum Vorkonfirmandenunterricht sind alle Kinder eingeladen, die nach den Sommerferien die vierte Klasse besuchen, bzw. ungefähr zwischen September 2012 und September 2013 geboren sind. Bei Unsicherheiten rufen Sie gerne an.

 

Das Hauptkonfirmandenjahr gestalten nach den Sommerferien diejenigen, die ihren Vorkonfirmandenunterricht 2018 bis 2019 absolviert haben.

Wer später zugezogen ist, bis zum Sommer 2022 14 Jahre alt wird und am Konfirmandenunterricht teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Diakon Dieken.

 

Bitte geben sie die Anmeldeunterlagen persönlich oder auf dem Postweg bis zum 1. Juni 2022 an das Pfarrbüro oder Diakon Manfred Dieken zurück.

 

Wichtig dabei: Wir benötigen unbedingt eine aktive Mailadresse, denn aufgrund der oft kurzfristigen Änderungen in dieser Zeit werden alle weiteren Informationen, z.B. über die Unterrichtszeiten, die Gruppeneinteilung oder die Treffpunkte für Eltern per Mail elektronisch versendet! So wurden in den letzten Jahren neue Formen für den digitalen Konfi-Treff, die „Konfizeit@home“ Zeit oder die Familienkark als besondere Kindergottesdienstform entwickelt.

 

Für Rückfragen stehen Ihnen Diakon Dieken und Pastor Rieken zur Verfügung.

 

Blumen im Wasser
Vorkonfirmandengruppen

Die zukünftigen Vorkonfirmand(inn)en werden jeweils im Mai/Juni angeschrieben und zum Konfirmandenunterricht eingeladen, sofern sie in unserer Gemeindegliederdatenbank verzeichnet sind. Wenn Ihr Kind am Vorkonfirmandenunterricht teilnehmen soll, aber bis Mitte Juni keine Einladung erhalten hat, dann setzen Sie sich bitte mit dem Gemeindebüro in Verbindung.

 

Der Vorkonfirmandenunterricht startet mit einem gemeinsamen Vormittag nach den Sommerferien. Anschließend geht es in Kleingruppen weiter, die sich wöchentlich treffen. Zum Abschluss des Vorkonfirmandenjahres feiern wir einen Familiengottesdienst gefeiert.

Konfizeit

Hauptkonfirmanden

Die Hauptkonfirmand(inn)en treffen sich in Gruppen zum wöchentlichen Unterricht. Der Unterricht findet im Konfirmandenjahr 2020/21 donnerstags im Simon-Petrus-Haus statt und dauert 60 Minuten.

Auch die Hauptkonfirmanden werden jeweils im Mai/Juni angeschrieben und zum Konfirmandenunterricht eingeladen, sofern sie in unserer Gemeindegliederdatenbank verzeichnet sind. Wenn Ihr Kind am Hauptkonfirmandenunterricht teilnehmen soll, aber bis Mitte Juni keine Einladung erhalten hat, dann setzen Sie sich bitte mit dem Gemeindebüro in Verbindung.

Konfifreizeit

Konfi-Freizeit

Ab dem Konfi-Jahrgang 2020/21 werden wir mit unseren Konfirmandinnen und Konfirmanden am Konfestival teilnehmen – organisiert und angeboten vom EC Ostfriesland

(de de.facebook.com/KonfestivalOstfriesland).

CrossOver

CrossOver Konficamp 2019 in Oese

Vieles geht besser in einem größeren Team, mit mehr Leuten, mehr Erfahrung, mehr unterschiedlichen Fähigkeiten. Deshalb haben wir in diesem Jahr etwas Neues ausprobiert – und gute Erfahrungen gemacht.

 

Vom 21. bis zum 24. November 2019 waren wir mit unseren Konfis auf Freizeit. Anders als sonst haben wir die Konfifreizeit diesmal aber nicht selbst vorbereitet, sondern am CrossOver Konficamp teilgenommen.

 

CrossOver ist eine Organisation, die regelmäßig für verschiedene Altersgruppen deutschlandweit Freizeiten organisiert und durchführt – dadurch ist die Freizeit größer und professioneller, als wir sie machen könnten.

 

Untergebracht waren wir zusammen mit zwei anderen teilnehmenden Gemeinden in der Freizeit- und Begegnungsstätte Oese im Landkreis Rotenburg.

 

Zum einen sollen die Konfis während dieser Zeit natürlich mitnehmen, was wir glauben und wie es aussehen kann, Glauben zu leben. Zum anderen sollen sie hier Gemeinschaft erleben und einfach zusammen Spaß haben. Das Programm war daher eine tolle Mischung aus Musik, thematischen Impulsen, Kleingruppenarbeit, Spielen und kreativen sowie sportlichen Workshops. Special guest für einen Abend war der „Bibelraucher“ Wilhelm Buntz, der im Gefängnis Christ geworden ist und aus seinem Leben erzählt hat.